
Roco 7310013 H0 Diesellokomotive 2016 041-3 der ÖBB WN7662
Hauptmerkmale und Informationen
Diesellokomotive 2016 041 der Österreichischen Bundesbahnen.Ähnlich den „Taurus“-Lokomotiven hat auch die Reihe 2016 einen klassischen Namen erhalten: „Hercules“, benannt nach dem Helden der griechischen Mythologie mit seinen übermenschlichen Kräften. Von 2002 bis 2004 wurden insgesamt 100 Stück der dieselelektrischen Universallokomotiven von den ÖBB in Dienst gestellt. Die Lokomotive ist nicht nur mehrfachtraktions-, sondern auch wendezugfähig. Die Motorleistung beträgt 2.000 kW und die Höchstgeschwindigkeit 140 km/h. Mit einer Achslast von 20 Tonnen ist sie auch auf Nebenbahnen einsetzbar.
EigenschaftenMit PluX22-Schnittstelle und LED-SpitzenlichtBeigelegte Außenspiegel für ein- und ausgeklappte StellungExtra angesetzte Griffstangen, Scheibenwischer und UIC-DosenFarblich abgesetzte BremsscheibenSchaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-SchalterSchnittstelle Plux22Angetriebene Achsen 4Haftreifen 1Mindestens befahrbarer Radius 358 mmMit Kurzkupplungskulisse ausgerüstetBetriebsnummer 2016 041-3
StichwörterRoco, 7310013, A0-25
Roco 7310013 H0 Diesellokomotive 2016 041-3 der ÖBB WN7662